Brioche – Herzen

Der Valentinstag rückt näher. Daher gibt es ein bisschen Amore in Form von Briocheherzen. Liebe geht doch durch den Magen, also fangen wir gleich beim Frühstück damit an.

Mit einem perfekten Frühstück und seinen Liebsten in den Tag starten. So kann es doch jeden Tag sein. Am Valentinstag jedoch steht die Liebe ganz hoch im Kurs. Da werden Blumen verschenkt, kleine Geschenke und Aufmersamkeiten überreicht und noch einiges mehr.

Zugegeben, ich bin kein Verfechter von solchen Tagen. Ich finde kleine Aufmerksamkeiten und Gesten ganz ohne Anlass viel wertvoller. Das ist auch der Grund warum bei uns dieser Tag ein „ganz normaler Tag“ ist. Diese Herzen hab ich trotzdem gebacken, denn die kann man jeden Tag essen, nicht nur am Valentistag 😉

Mein Rezept

250 g lauwarme Milch

25 g Germ

90 g Zucker

90 g zimmerwarme Butter

500 g Weizenmehl Typ 700 oder Univesalmehl

8 g Salz

1 Ei

1 EL Backkakao

Zuerst Milch und Germ gut verrühren. Dann die restlichen Zutaten bis auf den Kakao dazugeben und mit der Küchenmaschine ca. 10 min. zu einem glatten Teig verarbeiten. In ca. 1/3 des Teiges den Kakao einkneten und beide Teige dann zugedeckt für 1 Stunde rasten lassen. Idealerweise sollte die Raumtemperatur mind. 22 Grad haben. Besser sogar etwas mehr.

Danach den hellen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, nochmal kurz durchkneten und in ca. 100 g Stücke teilen. Diese dann zu Kugeln schleifen und zugedeckt nochmals ca. 15 min. rasten lassen. Die gleiche Anzahl an Teigkugeln des Kakaoteigs ebenso zu Kugeln schleifen und auch zugedeckt rasten lassen.

Anschließend beide Teige zu einem ca. 35 – 40 cm langen Strang ausrollen und am Schluss nochmals miteinander rollen. So verbinden sich die beiden Teiglinge. Für die Herzen die Teigrolle in der Mitte und an den Enden etwas dünner machen und in Form eines Herzes bringen.

Auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zugedeckt nochmals ca. 15-20 min. ruhen lassen. Mit Milch oder einer Ei-Milch Mischung bepinseln, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad HL ca. 20 min. backen.

Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen!

Viel Spass beim nachbacken!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen