Herzerlbrot

Nicht nur am Valentinstag passt so ein Brot mit ganz viel Liebe gebacken und verziert. Wir sollten jeden Tag zum Valentinstag machen und in kleinen Gesten zeigen, wie wichtig und wertvoll einem unsere Liebsten sind.

Dieses Brot hab ich ebenso anlässlich des Valentinstag gebacken. Wobei ein hübsches, leckeres Brot sowieso immer perfekt passt. Eine knusprige Kruste, eine weiche Krume und das Frühstück oder die Jause ist gerettet.

Diesmal habe ich einige Kürbiskerne grob gemahlen und in den Teig gemischt. Es verleiht dem Brot einen leicht nussigen Geschmack und gibt dem ihm etwas Crunch. Ich mag die Abwechslung einfach bei Brot und Gebäck.

Was bei diesem Bild noch ganz besonders ist, ist die Deko. Ganz besonders dieses wunderschöne Brett welches ich von Villa No9 habe. Ich mag die Sachen von Majas Cottage sooo gerne. Ich finde sie sind ein absoluter Hingucker und peppen den Küchentisch oder den Wohnraum richtig auf. (Kooperation)

Mein Rezept

330 g Wasser

10 g Germ

1 TL Honig

300 g Weizenmehl

200 g Roggenmehl

50 g Kürbiskerne grob gemahlen oder gehackt

11 g Salz

Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen. Anschließend auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und in zwei Teile teilen. Diese zu Brotlaiben formen und in mit Roggenmehl bestäuben Gärkörbchen legen. Zugedeckt nochmals ca. 20-30 min. rasten lassen.

Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und wie gewünscht verzieren. Das geht am besten mit einem scharfen Messer, einem Bäckermesser oder einer Rasierklinge (aber bitte Vorsicht ;-))

Im vorgeheizten Backrohr bei 230 Grad HL für 10 min. backen, dann die Temperatur auf 210 Grad zurückdrehen und für weitere ca. 20 min. fertig backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen