Gefüllt werden diese Seesamstangerl nach Lust und Laune und was der Kühlschrank gerade so zu bieten hat. Ob als Jause, Snack für unterwegs oder auch für den Osterbrunch, ich verspreche es euch, hier greift jeder gerne zu.

Der Frühling ist in vollem Gange und wir freuen uns darüber das wir wieder mehr Zeit draussen in der Natur verbringen können. Vor allem, wenn die Temperaturen nach oben gehen, und alles wieder zu blühen beginnt. Ostern rückt näher und somit auch die Überlegungen was es denn zum Osterbrunch alles geben könnte. Naja, natürlich passen diese Stangerl auch einfach so zur Jause oder auch für unterwegs als Snack. Noch dazu sind sie wieder einmal perfekt für die Resteverwertungsküche. Denn rein kommt das, was der Kühlschrank gerade so zu bieten hat. Oder auch das, was unbedingt weg muss bevor es verdirbt. Wobei das kaum vorkommt, zumindest bei uns nicht 😉

Mein Rezept (Grundrezept-Weizenteig)
250 ml lauwarmes Wasser
1/16 l Milch
15 g Germ
500 g Weizenmehl
11 g Salz
15 g kalte Butter
Fülle:
ca. 100 g klein geschnittener Schinken
1/2 klein geschnittener Paprika
etwas fein gehackter Bärlauch
2 EL Frischkäse
etwas Salz
Alles gut miteinander vermischen.
Teig:
Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 45 – 60 min. rasten lassen. Anschließend den Teig nochmals durchkneten und falten.
Nun den Teig in ca. 90 g schwere Stücke teilen, zu Kugeln schleifen und zugedeckt 10 min. entspannen lassen. Anschliessend oval ausrollen und mit der gewünschten Fülle in der Mitte des Teiges belegen oder bestreichen. Seitlich etwas einklappen und unter Spannung zu einer Rolle (wie beim Salzstangerl) formen. Siehe folgendes Video.
Die fertig geformten Stangerl mit Wasser besprühen, Seesam bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 190 Grad HL ca. 20 min. backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.

Viel Spass beim Backen!