Die Osterfeiertage sind vorbei und wir versuchen die Reste der Osterjause und die vielen bunten Eier zu verdrücken. Dazu gibts ein herrlich, saftiges Karottenbrot mit Einkornmehl.

Habt ihr die Feiertage mit euren Lieben geniessen können und auch so viel gegessen wie wir? Oder etwa doch zu viel gekauft weil man mit hungrigem Magen einkaufen gegangen ist? Bei uns trifft beides zu. Wir haben am Samstag mit einer 70-iger Feier gestartet. Am Sonntag gabs dann den Osterbrunch mit den Kids. Ein Besuch bei den Eltern darf natürlich auch nicht fehlen. Und zu guter letzt gabs noch eine 40-iger Feier. Ihr könnt euch also vorstellen was wir gefuttert haben 😉
Aus den übrigen vielen bunten Eier gibts, so wie wahrscheinlich bei vielen von euch, einen wunderbaren Eieraufstrich. Diesmal habe ich die Eier fein gerieben. Ja, das funktioniert wirklich. Auch das Essiggurkerl habe ich fein gerieben. Dann kommt nur noch ein wenig Mayonaise, Senf, Salz und Creme Fraiche dazu, fertig ist der leckere Aufstrich. Vielleicht noch etwas Schnittlauch rein, der macht den Aufstrich noch etwas bunter.

Nun aber zum Brot. Hier habe ich einen kleinen Teil Einkornmehl dazu geben. Ebenso durften Karotten und Sonnenblumenkerne mit rein in den Teig. Es ist echt sehr saftig und lecker geworden.
Mein Rezept
300 g Wasser
15 g Germ
1 TL Honig
400 g Weizenmehl Typ 1600
100 g Einkornmehl (oder andere Mehlsorten)
11 g Salz
50 g Sonnenblumenkerne
ca. 100 g fein geriebene Karotten
Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 45 -50 min. rasten lassen. Anschließend den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei Teile teilen. Diese dann zu Brotlaiben formen und in mit Roggenmehl bestäuben Gärkörbchen geben.
Die Teiglinge nochmals etwa 20 min. zugedeckt ruhen lassen. Vor dem Backen etwas einschneiden und im vorgeheizten Backrohr bei HL 210 Grad ca. 30 -35 min. backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.

Viel Spass beim Backen!