Perfekt für das nächste Picknick im Grünen sind diese gefüllten Jausenstangerl. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sind ideal als Snack für unterwegs. Egal ob für ein Picknick, für eine Wanderung oder einen gemütlichen Tag am See.

Ich mag gefülltes Brot und Gebäck einfach unglaublich gerne. Es eignet sich einerseits um Küchenreste zu verwerten oder auch einfach als praktische Jause für unterwegs. Denn hier ist im Gebäck schon alles drinnen was man ansonsten gerne aufs Brot oder Gebäck gibt. Also kein herum-patzen sondern einfach nur schnappen, reinbeissen und genießen!

Mein Rezept
250 ml lauwarmes Wasser
1/16 l Milch
15 g Germ
500 g Weizenmehl (Bio – Weizenmehl mit Bio-Keimkraft)
11 g Salz
15 g kalte Butter
Fülle:
ca. 100 g klein geschnittener Schinken
1/2 klein geschnittener Paprika
etwas fein gehackter Rucola
2 EL Frischkäse
etwas Salz
Alles gut miteinander vermischen.
Teig:
Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine für 10 min. zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt ca. 45 – 60 min. rasten lassen. Anschließend den Teig nochmals durchkneten und falten.
Nun den Teig in ca. 90 g schwere Stücke teilen, zu Kugeln schleifen und zugedeckt 10 min. entspannen lassen. Anschliessend oval ausrollen und mit der gewünschten Fülle in der Mitte des Teiges belegen oder bestreichen. Seitlich etwas einklappen und unter Spannung zu einer Rolle (wie beim Salzstangerl) formen.
Die fertig geformten Stangerl mit Wasser besprühen, Seesam bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 190 Grad HL ca. 20 min. backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.

Viel Spass beim Backen!
Hallo, funktioniert das auch mit veganem Pflanzendrink (z.B. Dinkelmilch von Spar?) Und etwas weniger Germ, z.B. mit Übernachtgare? Ich mache alle meine Brote mit langer Gare, damit sie besser verträglich sind.
Hallo Maria! Ja, das funktioniert sicher! Du kannst die Milch auch ganz weglassen. Auch das mit weniger Germ und Übernachtgare kannst du auf jeden Fall machen. Gutes Gelingen und Glg Rita 🌸