Bosnabrot

Wir geniessen ein verlängertes Wochendende und somit kommt auch gleich das nächste Rezept für alle BBQ Fans und Brotliebhaber. In manchen Städten gibt es ihn fast an jeder Ecke und ist ein absoluter Klassiker, der Bosna 😉

Für alle die gerne Bosna essen und diesen selber machen möchten, hab ich hier ein geniales Rezept. Ob man daraus einen klassischen Bosna oder Hot Dog macht ist egal, das Brot ist der absolute Wahnsinn. Ausserdem ist es auf jeder Grillparty ein absolutes Highlight, denn so einen selbst gemachten Bosna bekommt man nicht überall und ist eine nette Abwechslung zum klassischen Kotelette oder Burger.

Natürlich lässt sich das Brötchen auch mit Veggie-Würstel füllen. Ich habe mich aber hier bewusst für den Klassiker mit der Ketchup-Zwiebel-Currysauce entschieden.

Mein Rezept

150 g Milch

100 g Wasser (warm)

20 g Germ

20 g Zucker

500 g Weizenmehl Typ 700

80 g zerlassene, abgekühlte Butter

11 g Salz

1 Ei

Ausserdem (zum bestreichen):

1 Ei

etwas Milch

Sauce

4 EL Ketchup

1 EL Mayonaise

1 EL Senf

1 rote Zwiebel, klein geschnitten

Currypulver nach Geschmack

Für die Brötchen alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine ca. 10 min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen dann zugedeckt ca. 60 min. rasten lassen.

Danach den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und OHNE den Teig nochmals zu kneten in ca. 95 g Teile teilen. Diese zu Kugeln schleifen und zugedeckt etwa 10 min. entspannen lassen. Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Rechtecken ausrollen. Sie sollten ca. 18 x 12 cm gross sein. Diese dann von der breiten Seite her einrollen und mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Das sieht dann etwa so aus 😉

Zugedeckt nun wieder mind. 30 -45 min. rasten lassen. Anschließend mit dem Ei-Milchgemisch (sollte Zimmertemperatur haben) vorsichtig bestreichen, im vorgeheizten Backohr bei HL 180 Grad ca. 15 – 17 min. backen und die fertigen Brote auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Sauce

Für die Sauce einfach alles gut verrühren und je nach Wunsch und Geschmack mit Curry abschmecken.

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen