Wie herrlich doch alles blüht gerade! Der Garten ist voller bunter, duftender Kräuter und Blumen. Ein Anlass um gleich das Brot damit zu schmücken. Diese Dinkelähre eignet sich einfach hervorragend dazu.

Es gibt für mich nichts schöneres als in den Garten zu gehen und an den Kräutern zu riechen. Mit ihnen die Gerichte zu verfeinern ist einfach wunderbar. Auch auf und im Brot machen sie sich ganz gut. So wie hier bei dieser Brotähre Ringelblumen, Salbei, Lavendel und Orangenthymian zum Einsatz kamen. Es riecht nicht nur gut, sondern schmeckt auch herrlich.
Die Blüten der Ringelblume sind auch eine hübsche Dekoration in Salaten. Sie können auch zum Färben von Gerichten wie Reis verwendet werden. Natürlich kennen wir sie auch aus der Naturheilkunde, aber das ist nicht mein Thema 😉
Auf jeden Fall passt das Brot zu einem leichten Sommersalat oder zu gegrilltem Fleisch und Gemüse. Und, es schmückt noch dazu den Tisch. Als Mitbringsel für eine Gartenparty ein absoluter Hingucker.

Mein Rezept
320 g Wasser
10 g Germ
1 TL Honig
400 g Dinkelmehl
100 g Dinkelvollkornmehl
20 g Butter
11 g Salz
ev. klein geschnittene Kräuter
Alles der Reihe nach mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen dann zugedeckt für ca. 45. min. rasten lassen, dehnen und falten und wieder ca. 20 min. zugedeckt rasten lassen.
Anschließend auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, in zwei Teile teilen, zu einer Kugel formen und schleifen. So, dass der Teig ein schöne glatte Oberfläche bekommt. Zugedeckt nochmals für ca. 10 min. ruhen lassen und anschliessend zu einer Rolle formen.
Die Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einer Schere einschneiden und zu einer Ähre formen. Das ganze noch mit essbaren Blumen und Kräuter verzieren und im vorgeheizten Backrohr bei HL 200 Grad für ca. 20 – 25 min. backen.
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen!

Viel Spass beim Backen!