Wir befinden uns mitten in der Erdbeersaison. Auf den Erdbeerfeldern gibt es Unmengen der roten, süßen Frucht. Es lassen sich auch so viele tolle Sachen damit zaubern wie hier dieser Puddingkuchen mit Erdbeeren und Hollerblüten.

Ich liebe Erdbeeren und alles was man damit machen kann. Sie schmücken den Kuchen und verfeinern viele Gerichte. Heuer haben wir echt viel gepflückt. Wir haben das Glück, dass sich in unserer Nähe ein Bio – Erdbeerfeld befindet wo wir dieses Jahr 8 kg in kurzer Zeit gepflückt haben weil es echt grad so viel davon gibt.
3 kg der roten Frucht habe ich gleich zu Marmelade verarbeitet, ein Teil wurde zu einem Mus verarbeitet und natürlich wurde auch viel genascht. Ach ja, ein Likör muss auch noch sein. Dieser eignet sich auch wunderbar als Geschenk. Und nicht nur das, ab und zu darf man sich ja mit etwas Feinem belohnen 😉

Mein Rezept
200 g Dinkelmehl
140 g kalte, gewürfelte Butter
1/3 TL Salz
2 EL Zucker
2 EL Sauerrahm
2 EL kaltes Wasser
Pudding
600 g Milch
2 Pack. Vanillepuddingpulver
3 EL Zucker (je nach Geschmack)
3 geh. EL Frischkäse
Ausserdem:
Erdbeeren oder andere Früchte zum verzieren.
Erdbeermus
Erdbeermarmelade
Den Teig zu einem Mürbteig zubereiten. Dazu erst Mehl und Butter so lange mit der Küchenmaschine und dem K-Hacken kneten, bis die Masse bröselig ist. Dann den Rest dazu geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, diese auf eine Frischhaltefolie legen, gleich etwas flach drücken und mit der Frischhaltefolie einwickeln. Nun im Kühlschrank ca. 30 min. rasten lassen.
In der Zwischenzeit den Pudding zubereiten. Er wird relativ fest, was auch notwendig ist für dieses Rezept. Den Frischkäse noch in die heisse Puddingmasse einrühren.
Nach der Ruhezeit den Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen, zwischen der Frischhaltefolie ca. 5 – 7 mm dick ausrollen und in eine eingefettete Form (ca. 28 cm) gegeben. Den Teig mit Erdbeermarmelade bestreichen und den Pudding darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 160 Grad HL ca. 30 – 35 min. backen. Den Kuchen gut abkühlen lassen (am besten schon am Vortag zubereiten).
Der Puddingkuchen wird vor dem servieren mit Früchten dekoriert und am besten mit etwas Erdbeermus serviert.

Viel Spass beim Backen!