Frühstückskipferl

Das perfekte Frühstückskipferl, gefüllt mit Haselnussmus von Koro. Einfach nur reinbeissen und geniessen. Ein bisschen Butter drauf und ein guter Kaffee dazu, ein Traum!

Gemütlich in den Tag starten, ob im Urlaub oder am Wochenende. Ein ausgedehntes Frühstück mit lauwarmen, selbst gebackenen Kipferl geniessen. So könnte es doch immer sein. Zumindest geht es, wenn man genug von den Kipferl bäckt, einfriert und am morgen aufbäckt.

Das Haselnussmus verleiht dem Gebäck eine leicht Nussige Note und passt wunderbar dazu. Gebacken habe ich wieder mit dem Kokosblütenzucker den ich ebenso von Koro habe. Der Teig wird dadurch etwas dunkler, schmeckt aber so toll und sogar leicht nach Caramel!

Nicht vergessen, hier gibts 5% Rabatt mit dem Code RITA.

Mein Rezept

200 ml Milch (Raumtemperatur)

25 g Germ

90 g Zucker

500 g glattes Mehl

80 g Butter (zimmerwarm)

7 g Salz

1 Ei

1 Dotter

Die Zutaten zu einem Germteig verarbeiten, dazu alles der Reihe nach zusammen in eine Rührschüssel geben und 7-10 min. mit dem Knethacken kneten. Solange, bis der Teig schön glatt ist. Dann gut eine Stunde rasten lassen.

Anschließend den Teig nochmals kurz durchkneten, in ca. 100 g Stücke teilen und zu Kugeln schleifen. Diese dann zugedeckt nochmals ca. 10 min. entspannen lassen, anschließend oval sehr dünn ausrollen und dünn mit Haselnussmus bestreichen.

Nun den Teigling zu einem Kipferl formen. Dabei den Teig unter Spannung einrollen und ihn während dem rollen immer nach aussen ziehen. Damit ein schönes Kipferl entsteht.

Die fertigen Kifperl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zugedeckt nochmals ca. 20 min. rasten lassen. Dann mit einem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei HL 190 Grad ca. 20 min. backen.

Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen!

Viel Spass beim Backen!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen