Wraps

Wraps, natürlich selbst gemacht. Das ist echt kein großer Aufwand und schmeckt umso besser weil man eben weiß was drin ist. Wie einfach das ganze geht, zeige ich euch. Gemeinsam mit Birgit Brunner vom ORF habe ich sie letzte Woche für „Köstlich Kulinarisch“ in NÖ Heute gemacht.

Es war wieder einmal ein ganz besonderer Tag für mich, der Dreh mit Birgit Brunner und ihrem Kamerateam vom ORF.

Für mich war klar, das muss ich machen, als der Anruf von Birgit Brunner kam während ich gerade beim Friseur saß. Ob ich Lust und Zeit hätte für einen Beitrag in NÖ Heute und „Köstlich Kulinarisch“. So eine Gelegenheit bekomm ich nicht so schnell wieder und somit sagte ich sofort zu.

Boah, war ich aufgeregt 😅. Da meine neue Küche noch nicht ganz fertig war musste eine passende „Leihküche“ her. Die von Joker Wohnen Punkt ist einfach perfekt dazu. Und so war es dann auch, wir dürfen uns die Küche von Joker ausleihen in der ich auch schon einige Workshops gemacht habe.

Das Thema des Drehs war Silvester. Hier fielen mir unter anderem diese köstlichen Wraps ein, natürlich selbst gemacht. Zum einen sind sie perfektes Fingerfood, welches man super vorbereiten kann, und zum anderen passt Lachs einfach super für dieses besonderen Abend.

Gefüllt wurde mit meinem Lieblings – Winter – Aufstrich. Denn wer mich kennt, weiss das ich saisonale Produkte sehr schätze.

Der Dreh selber war eine ganz tolle Erfahrung für mich. Es war echt spanned für mich zu sehen worauf es ankommt und wie so ein Beitrag der 2,5 min. dauert zustande kommt. Gedreht wurden dafür allerdings ca. 3 Stunden 😅.

Nicht nur die köstlichen Wraps waren beim Dreh das Thema, auch gab es einige Einblicke ins Foodblogger – Leben. Wie entsteht so ein Foto, was ist (mir) wichtig. Welche Botschaft möchte ich rüber bringen und vieles mehr.

Das alles gibt’s am 20.12.2022 um 19:00 Uhr in ORF 2 bei NÖ Heute „Köstlich Kulinarisch“ zu sehen.

Mein Rezept (für 4 Wraps)

200 g Weizenmehl Typ 700

125 g warmes Wasser

1 TL Salz

1 TL Backpulver

2 EL Öl

Alle Zutaten mit der Küchenmaschine und dem Knethacken kurz zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen dann in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur ca. 15-20 min. rasten lassen. Anschließend in 4 Teile teilen und diese zu Kugeln formen.

Nun die Teigkugeln auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche mit einem Rollholz sehr dünn (ca. 1mm) ausrollen. Dabei den Teigling immer wieder wenden und drehen. Danach werden sie in einer beschichteten Pfanne bei hoher Temperatur ohne Öl gebacken. Erst 1 min. auf der einen Seite, danach gewendet und nochmals ca. 1/2 min. fertig backen.

Wichtig ist, dass die fertig gebackenen Wraps zugedeckt werden und somit nicht austrocknen. Nach dem Abkühlen kann man die Wraps nach Belieben füllen.

Aufstrich mit Wintergemüse

1 Packung Frischkäse mit Kren

1/2 Becher Creme Fraiche

2 kleine, fein geriebene Karotten

etwas fein geriebener Sellerie

Salz

Für den Aufstrich einfach alle Zutaten kurz mit dem Handmixer verrühren.

Die ausgekühlten Wraps mit Aufstrich bestreichen, dann mit 1-2 Blätter Salat und 2 Blätter Lachs belegen. Für den extra Kick noch etwas frisch geriebenen Kren (falls vorhanden) darüber streuchen. Zuerst am Rand links und rechts etwas einklappen und dann von unten nach oben einrollen.

Die Wraps in der Mitte schräg durchschneiden und servieren.

Viel Freude beim nachmachen.

Danke für den tollen Tag!

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar verfassen