Für ein perfektes Sonntagsfrühstück darfs auch mal ein gefüllter Briocheknopf sein. Hier wurde er gefüllt mit einer Mischung aus Mandeln und Oatmeal Spice von Just Spices. Die Gewürzmischung passt nicht nur zum Müsli sondern auch perfekt zu den geriebenen Mandeln.

Hab ich es schon gesagt das ich Germteig liebe? Also für diejenigen die es noch nicht wussten, die wissen es jetzt. Ja, ich würd das Gebäck am liebsten jeden Tag zum Frühstück essen. Oder auch zum Nachmittagskaffee. Natürlich tue ich das nicht, denn das tut erfahrungsgemäß dem Hüftspeck nicht sonderlich gut. Doch ab und zu darf man sich so ein süßes Stück schon gönnen. Diese kleinen feinen Knöpfe lassen sich auch gut vorbereiten und einfrieren. Also perfekt für den kleinen, süßen Hunger zwischendurch;-)

Bei der Füllung kann man sich natürlich austoben. Ob mit einer Mandelfüllung wie hier, oder mit Marmelade, Zimt, Mohn oder einfach einem Schokoaufstrich. Aber nun mal zum Rezept.
Mein Rezept
200 g Milch (lauwarm)
25 g Germ
90 g Zucker
80 g Butter (zimmerwarm oder geschmolzen und abgekühlt)
500 g Weizenmehl Typ 700
7 g Salz
1 Ei
1 Dotter
Mandelmasse
100 g Milch
150 g geriebene Mandeln
70 g Zucker
2 TL Zimt
1 EL Rum (optional)
Die Milch mit Zucker und Zimt kurz aufkochen und dann die Mandeln und den Rum unterrühren. Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Ausserdem:
Muffinform
Papier – Muffinformen
1 verquirltes Ei zum bestreichen
Germteig
Zuerst Milch und Germ gut verrühren. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und mit der Küchenmaschine ca. 10 min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen dann zugedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort rasten lassen.
Anschließend auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, einige male falten, so das eine rechteckige Form entsteht. Diese dann ca. 1 cm dünn ausrollen. Nun mit der gewünschten Fülle bestreichen (vom oberen und unteren Rand jeweils ca. 3 cm frei lassen) und von oben nach unten und unten nach oben (jew. 1/3) zusammenklappen. Nun nochmals etwas ausrollen.
Danach in ca. 7 cm breite Teile schneiden. Diese 2 mal einschneiden, flechten und Fiona unten nach oben zusammenrollen. Mit dem Schluss nach unten in eine Muffinform geben. Im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad HL ca. 25 – 30 min. backen. Je nach Grösse der Knöpfe.

Viel Spass beim Backen!