Hier gibts ein tolles Zerowaste Rezept für euch. Sollte mal Kuchen übrig bleiben, oder ihr, wie ich, die Muffins über Nacht vergessen abzudecken, dann macht einfach Cakepops draus 😅. Alle werden sie lieben, versprochen.

Sie sehen einfach so hübsch und dekorativ aus diese kleinen Kugeln. Wenn man daran denkt das sich dahinter eventuell Kuchenreste verstecken kann man sich das gar nicht vorstellen. Natürlich kann man auch frischen Kuchen dafür verwenden. Man hat ja nicht immer Küchenreste zuhause…😅.
Die Teigkugeln lassen sich auch unglasiert super einfrieren. Man kann sie dann fertig machen wenn man sie braucht. So habe ich es auch gemacht. Einen Teil haben wir gleich vernascht und der andere Teil kam ins TK Fach. Am Tag vor der Geburtstagsfeier unseres Patenkindes wurden sie in den Kühlschrank verlagert, dort sind sie langsam aufgetaut, wurden anschliessend mit einer weißen Glasur überzogen und mit Streussel verziert. Vorher nicht vergessen die Kugeln auf Spieße zu stecken.

Mein Rezept
400 g fein zerbröselte Kuchenreste
125 g Frischkäse
2 EL Zucker (ich hab Vanillezucker verwendet)
Optional, etwas Orangesaft, Apfelsaft, Traubensaft…
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine und dem K – Hacken zu einer glatten Masse verarbeiten. Davon dann zwischen den Händen Kugeln (ca. 20-25 g) formen und diese auf ein Blech oder grosses Brett legen. Vor dem Glasieren müssen sie für mid. 1 Stunde in den Kühlschrank. Danach werden sie auf Spieße gesteckt, in Schokoglasur getunkt und wie gewünscht verziert.
Ich habe die Spieße in leere Eierkartons gesteckt. Das hat echt ganz gut geklappt. Natürlich kann man das auch anders machen 😉.
Die Cupcakes bis zum Vernaschen wieder in den Kühlschrank stellen. und dann einfach nur geniessen!

Viel Spass beim Nachmachen 😉