Erbsen – Asmonte – Creme im Blätterteigring

Wir kommen zum nächsten Eigenschaftswort. „ARROGANT“ war das Thema. Ich entschied mich für eine Erbsen – Amonte – Creme im Blätterteigring mit einer Garnele und einer Erbse oben drauf. Einfach richtig Arrogant 😅.

Also, diese Creme ist ein absolutes Geschmackserlebnis das verspreche ich euch. Serviert in diesem Blätterteigring zusätzlich noch ein richtiger Hingucker. Die Garnele toppt das ganz dann noch. So könnt ihr eure Gäste zum Staunen bringen!

Mein Rezept (5 Portionen)

1/2 Schalotte


etwas Butter (zum anbraten


100 g Erbsen (TK oder frisch)


2 Verschlusskappen Weißwein (lieblich)


200 ml Schlagobers


1/2 Blatt Gelatine


30 g frisch geriebener Amonte (oder Parmesan)


Salz

Ausserdem:

Blätterteig

Eiklar

Körnermix

Garnelen

Spieße

Gläser

Butter

Schaloten schälen, würfeln und in zerlassener Butter zusammen mit den Erbsen anschwitzen. Das Ganze mit dem Wein ablöschen, etwas einkochen, dann Schlagobers dazu geben und bei reduzierte Hitze etwa 6 min. köcheln lassen.


Gelatine 3 min. in kaltem Wasser einweichen. Den geriebenen Käse zur Erbsen – Obers – Mischung geben und alles mit einem Stabmixer sehr fein pürieren. Anschließend durch ein feines Sieb streichen und mit Salz abschmecken. Gelatnie ausdrücken und in der heißen Erbsencreme auflösen.

Nun das Ganze kalt stellen. In der Zwischenzeit können die Blätterteigringe vorbereitet werden.

Ich habe für die Ringe Schnapsgläser genommen. Diese gut mit Butter einfetten da der Blätterteig sonst kleben bleiben.

Hierfür den Blätterteig in 1 – 2 cm dicke Streifen schneiden. Die Länge richtet sich nach den Gläsern die man verwendet. Die Streifen um die Gläser wickeln und die Enden mit Eiklar bestreichen (geht auch mit den Fingern 😉), so kleben sie am besten.

Wenn alle Gläser umwickelt sind den Blätterteig mit Eiklar einstreichen und anschliessend in Körner gewälzt. Die Gläser auf ein Backblech stellen und bei HL 200 Grad ca. 10 min. backen. Achtet einfach auf die Bräunung des Blätterteigs.

Die fertigen Ringe etwas abkühlen lassen und vorsichtig von den Gläsern entfernen.

Wenn alle abgekühlt sind, die Creme kalt ist, kann auch schon angerichtet werden. Serviert wurden sie mit angebratenen Garnelen, das schmeckt herrlich zusammen. Natürlich gibts auch andere Möglichkeiten um dieses Gericht zu verfeinern.

Viel Spass beim nachmachen!

Print Friendly, PDF & Email

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Linsenfutter sagt:

    Das sieht aber lecker aus.

Kommentar verfassen