Torten gibts bei mir ganz selten. Aber zu manchen Anlässen passen sie einfach perfekt. Und so eine Erdbeertorte ist schon etwas ganz Besonderes, findet ihr nicht?

Sie schaut schon richtig hübsch aus, diese Torte. Mit den aufgeschnittenen Erdbeeren, den Blüten oben drauf, einfach zum verlieben.
Oft, wenn ich auf diversen Social Media Kanelen so richtig schöne Torten sehe bekomm ich Lust auch mal wieder eine richtig schöne zu machen. Naja, mir fehlt ein wenig die Übung aber es macht mir trotzdem immer wieder Spass. Ich find sie ist mir ganz gut gelungen.
Das Rezept für die Torte ist mein einfaches Mandelbiskuit. Die Creme ist die Tiramisucreme vom Event. Also, alles nix neues aber neu interpretiert und extrem lecker 😋.

Mein Rezept (Biskuit)
3 Eier
70 g Staubzucker
60 g Mehl Typ 700
1/3 TL Backpulver
3 EL geriebene Mandeln
Für das Biskuit die ganzen Eier und den Zucker mit der Küchenmaschine sehr schaumig rühren. So, dass die Masse richtig schön luftig ist. Anschließend das Mehl, Backpulver und Mandeln darübersieben und mit dem Schneebesen unterheben.
Nun in die eingefettete Tortenform füllen und bei HL 160 Grad ca. 15 – 17 min. backen.
In der Zwischenzeit die Creme zubereiten.
Tiramisucreme:
2 EL Instant Kaffeepulver
60 g heißes Wasser
250 g Mascarpone
200 g Schlagobers
100 g Staubzucker
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Amaretto (alternativ)
Ausserdem:
Kakaopulver zum bestreuen
ca. 500 g Erdbeeren
Erdbeermarmelade
Zuerst das Kaffepulver im Wasser auflösen und erkalten lassen. Dann den Schlagobers steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Nun Mascarino oder Mascarpone mit Zucker und Vanilleextrakt cremig schlagen. Dann den erkalteten Kaffee langsam dazu geben. Am besten etwas abschmecken, je nachdem wie intensiv die Creme schmecken sollte. Am Schluss nur noch den Schlagobers unterheben und alles gut vermischen.
Das abgekühlt Biskuit in der Mitte durchschneiden und den unteren Teil dünn mit Erdbeermarmelade bestreichen. Nun eine Tortenring um den Tortenboden befestigen.
Einen Teil der Erdbeeren klein schneiden, die anderen in der Mitte durchneiden (für den Rand).
Die halbierten Erdbeeren am Rand platzieren und die klein geschnittenen Erdbeeren in der Mitte verteilen. Nun wird der Rest mit der Creme befüllt (am besten mit einer Spritztülle). Hebt aber etwas von der Creme für den oberen Teil der Torten auf!
Nun kommt der zweite Teil der Torte oben drauf und wird leicht angedrückt. Dieser wird dünn mit dem Rest der Creme bestrichen und mit Kakaopulver bestreut. Nun gehts ab in den Kühlschrank. Am besten lässt man die Torte über Nacht durchziehen. Zumindest aber 3 Stunden.
Am Schluss darf die Torte noch schön dekoriert werden. Dann heisst es nur noch geniessen 😉.

Viel Spass beim Nachmachen!