Zucchinistangerl

Heute habe ich saftige Zucchinistangerl für euch. Es gibt ja noch jede Menge von diesem Gemüse. Und nachdem es Zucchinikuchen für die Baustelle gab, hab ich den Rest davon (vom Zucchini 😅) gleich mal in Stangerl verpackt. Somit gabs gleich eine tolle Jause. Wie einige von euch wissen haben wir die erste Baustellen – Woche…

Bauernbrot

Vor einiger Zeit habe ich dieses Bauernbrot gebacken. Durch das Einschneiden des Brotes wird es zu einem Unikat. Wobei eigentlich jedes Brot ein Unikat ist. Das spannende ist immer wie es dann tatsächlich nach dem Backen aussieht. Dieses hier ist richtig schön geworden. Durch das Einschneiden und Verzieren von einem einfachen Bauernbrot wird es immer…

Briocheknopf

Am Wochenende darf meist ein Striezel nicht fehlen. Wobei es diesen leider schon länger nicht gab. Das muss sich unbedingt wieder ändern denn er passt perfekt zum Sonntagsfrühstück. Diesmal wurde er mit Heidelbeermarmelade gefüllt, geflochten und eingerollt! Es geht doch nichts über ein feines, ausgedehntes Sonntagsfrühstück. Dazu gehört für mich ein Striezel. Leider gabs denn…

Brombeertraum im Glas

Ein Dessert im Glas mit frischen Früchten oder Früchtemus, das ganze noch gut gekühlt aus dem Kühlschrank, wer würde da schon NEIN sagen. Die Brombeeren wurden „wild“ gepflückt und zu einem leckeren Dessert im Glas verarbeitet. Mein Mann hatte diesmal die Ehre mich in der Küche zu unterstützen. Er bekam die ehrenhafte Aufgabe auf Brombeerjagt…

Heidelbeere – Marillen – Galette

Man könnte aber auch „Heidelbeere küsst Marille“ oder umgekehrt sagen. Auf jeden Fall sind das für mich zwei Früchte die zu meinen absoluten Lieblingen gehören. Am liebsten in Form von Kuchen oder einfach so naschen! Wachauer Marille und Mostviertler Heidelbeere, was will man mehr? Das noch zusammen mit einer leichten Topfencreme in eine Galette verpackt…

Heidelbeertorte mit Schneehaube

Bei meiner letzten Einreichung für den Austrian Foodblog Award dreht sich alles um das „beste kulinarische Einkaufserlebenis“ mit dem Kooperationspartner Vosksbank. Hierfür hat es mich zum Hofladen der Fam. Seppelbauer auf das Heidelbeerfeld verschlagen. Denn in Amstetten selbst Heidelbeeren pflücken zu können, finde ich ein absolutes Highlight. So ist diese Heidelbeertorte mit Schneehaube entstanden. Aber,…

Reissalat mit getoastetem Brot

Ihr fragt euch wieso es plötzlich ein Rezept gibt wobei es sich nicht um Brot und Gebäck handelt?! Ganz einfach, es geht hier um den nächsten Beitrag für den Austrian Food Blog Award wo Resteverwertung bzw. Zero Waste mit dem Kategoriepartner Vöslauer im Focus stehen. Somit habe ich als Beitrag für „Rezepte für eine bessere…

Most – Schober – Muffins

Der Most – Schober oder Most – Pudding neu interpretiert als Muffin. So lässt sich diese traditionelle Mostviertler Mehlspeise auch richtig schön anrichten. Eine typische Naschspeise die bei keinem Mostheurigen auf der Karte fehlen darf. Ein regionales Rezept sollte es sein für die nächste Einreichung beim heurigen Austrian Food Blog Award in Kooperation mit ADEG….

Brottörtchen im Glas

Mein Ziel, ein sommerliches, leichtes Gericht im Glas zu kreieren, das ich beim AFBA (Austrian Food Blog Award) einreichen kann. Natürlich muss es zu mir und meinem Blog passen. Also ist auch Brot mit dabei! So ist ein Brottörtchen im Glas entstanden, dass ich bei Claro in der Kategorie „Genuss im Glas“ eingereicht habe. Zum…

Olivenknöpfe

Ich habe wieder eine tolle Grillbeilage für euch. Diesmal gibt es mit Olivenaufstrich gefüllte Knöpfe. Passend für die Sommerküche und das perfekte Grillbuffet! Oder einfach als Beilage zu einem leichten Salat. Nicht nur schön anzusehen sind diese Knöpfe. Sie sind auch richtig toll mit dem Olivenaufstrich. Diesen habe ich von Koro. Es gibt ihn in…